
Arbeitsmaterialien zur Dichtigkeitsprüfung der Firma Brand
Wir kontrollieren und reparieren sogenannte CA-Lager. Darunter versteht man Lager mit kontrollierter Atmosphäre. Diese Lager müssen über eine ausreichende Gasdichtigkeit verfügen. Durch Druckaufbau im CA-Lager wird nun die Dichtigkeit gemessen. Wird eine eventuelle Undichtigkeit festgestellt, werden entsprechende Schritte unternommen. Sollten wir einen Fehler nicht selber beheben können (z.B. in der Technik), gelingt es uns in der Regel Vorschläge zur Behebung zu machen. Größtenteils drücken wir Obstlager ab. Aber auch Bananenreifekammern und verschiedene Sonderprojekte, wie z.B. Begasungskammern für Kunstgegenstände gehören zu unserem Arbeitsbereich.
Zur Überprüfung der Dichtigkeit erzeugen wir Über- und Unterdruck im Raum und messen, wie stark dieser abfällt. Ist der Druckabfall zu hoch, fangen wir an die möglichen Schwachstellen abzusuchen. Dabei ist natürlich unsere Erfahrung einer der entscheidendsten Faktoren. Weil viele Undichtigkeiten schon auf den ersten Blick, sogar vor der ersten Druckmessung, bemerkt werden können.
Der hauptsächliche Suchvorgang geschieht lediglich mit einer Kerze bei Unterdruck im Raum. Für Ausnahmefälle, in denen uns diese Methode nicht zum Erfolg führt, verwenden wir auch weitere Messwerkzeuge wie:
- eine Stethoskopkamera für schwer zugängliche/enge Stellen,
- ein Ultraschall-Lecksuchgerät für kaum hörbare Geräusche sich bewegender/pfeifender Luft oder
- eine Infrarotkamera um warme/kalte Außenluft sichtbar zu machen.

Arbeitsmittel zum abdichten: Silikon, PU-Schaum und Faßdichte
Undichtigkeiten werden mit geeigneten Mitteln, soweit möglich, sofort behoben. Notwendige größere Sanierungen führen wir gerne nach Absprache aus.